• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
416 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgänge

© Archiv© Archiv[1406801594357738.jpg]
© Archiv
Zertifikatslehrgänge sind eine vom BMLRT durch Erlass geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung. Mit der Durchführung dieser Lehrgänge ist das LFI, das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer, beauftragt.
 
Die Zertifikatslehrgänge sind eine Höherqualifikation zur professionellen Umsetzung von innovativen bildungspolitischen Maßnahmen. Diese Ausbildungen ermöglichen die Anpassung der Berufsbildung an die Bedürfnisse einer zukunfts- und marktorientierten Land- und Forstwirtschaft im Sinne des lebensbegleitenden Lernens.
Zertifikatsverleihung Lehrgangsvertreter.jpgZertifikatsverleihung Lehrgangsvertreter.jpgZertifikatsverleihung Lehrgangsvertreter.jpg[1637841558416632.jpg]
© LFI Niederösterreich
Zertifikatslehrgänge haben österreichweit gleiche Teilnahmevoraussetzungen, Lehrziele, Inhalte, Dauer und Gültigkeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrganges durch eine Anwesenheit von mindestens 80% und Absolvierung der Abschlussprüfung - erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Dieses ist der Beweis für erworbenes Wissen und angewandte Fähigkeiten.

Überblick der in Niederösterreich angebotenen Zertifikatslehrgänge nach Fachbereichen:


Dienstleistungen und Einkommenskombination
 

  • Bäuerlicher Buschenschank
  • Bäuerliche Direktvermarktung
  • Seminarbäuerin / Seminarbauer
  • Schule am Bauernhof
  • Urlaub am Bauernhof
  • Green Care "Gesundheit fördern am Hof"
  • Green Care "Gartenpädagogik am Hof"
Landwirtschaft und Umwelt

Pflanzenproduktion
  • Bodenpraktiker für das Grünland
  • Bodenpraktiker für das Ackerland
Obstbau
  • BaumwärterIn und ObstbaumpflegerIn
  • Ausbildung zum/zur Edelbrandsommelier/iere
  • Ausbildung zum/zur Mostsommelier/iere
Garten- und Gemüsebau
  • Die Gartenbäuerin
  • Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
Tierhaltung
  • Reitpädagogische Betreuung
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour
  • Klauenpflege Grundlehrgang
Umwelt und Biolandbau
  • Bio-Weinbau
  • Errichtung von Trockensteinmauern
Naturpädagogik
  • Kräuterpädagogik
  • Kräuterpädagogik Aufbaulehrgang
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
Unternehmensführung
  • Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum - österreichische Bäuerinnen zeigen Profil

Die aufgelisteten Zertifikatslehrgänge werden regelmäßig aktiv angeboten.

Weitere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen erhalten Sie unter dem jeweiligen Zertifikatslehrgang, sowie auch bei den Lehrgangsbetreuer/innen und unter 05 0259 26100.

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerlicher Buschenschank

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Bäuerlicher Buschenschank
  • Seminarbäuerin / Seminarbauer
  • Urlaub am Bauernhof
  • Bodenpraktiker Ackerbau und Grünland
  • Die Gartenbäuerin
  • Gemüseraritäten und Sortenvariationen
  • Reitpädagogische Betreuung
  • Bio-Weinbau
  • Kräuterpädagogik
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
© Archiv
© Archiv
Zertifikatsverleihung Lehrgangsvertreter.jpg
© LFI Niederösterreich