• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
168 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
168 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Natur Praxis Technik Bauer / Bäuerin Tierhaltung Mensch Kultur Direktvermarktung Gesundheit Familie Sinn Energie Kompetenz Ackerbau Bauen Pflanzenbau Obstbau Einkommenskombination Urlaub am Bauernhof Sicherheit Weinbau beste Qualität Betriebsführer

Filtern
zurücksetzen
Corona_Info_20_05_27 © LFI NÖ

Coronavirus-Prävention bei LFI-Kursen

Titelblatt_21_22_quer © LFI NÖ

Bildungsprogramm 2021/22

Blättern Sie jetzt im Kurskatalog!

e-learning © Archiv

Onlinekurse

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

Zertifikatslehrgänge © Archiv

Zertifikatslehrgänge

... sind eine vom BMLRT geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Niederösterreich

 © pixabay.com

Erfolgreiche Idee erFahren

Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!

 © Roland Teufl

Obst-Mehrnutzungshecken

Obst-Mehrnutzungshecken können Erträge liefern und ökologische Funktionen erfüllen. In diesem Seminar werden Hecken als bereichernde Elemente in der Landwirtschaft und Landschaft in ihren umfangreichen Facetten beleuchtet … ...

 © Bundes-LFA

Interesse am landwirtschaftlichen Berufsabschluss?

Der Vorbereitungslehrgang „Landwirtschaft“ im Umfang von 240 h bereitet Sie umfassend auf die Facharbeiterprüfung Landwirtschaft vor. Informieren Sie sich bei einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung!

 © LK NÖ

ÖPUL 2023-Weiterbildung ist keine GAP-Infoveranstaltung!

Eigene GAP-Infoveranstaltungen ab Juni! Weiterbildung kann bis Ende 2025 absolviert werden!

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 18 Mai

    St. Aegyd am Neuwalde

    Forellenzüchterrunde 2022

  • 19 Mai

    Kronberg

    Vegan & saisonal & regional

  • 20 Mai

    Kirchberg am Wagram

    Baumgesundheit im Streuobstbau

  • 20 Mai

    Schwechat

    Frauen essen anders: Dein Weg zum "intuitiven Essen"

  • 20 Mai

    Stadtführung Rust - Stadt der Störche und des Weines

  • 21 Mai

    Wienerbruck

    Blütenökologie- Das Phänomen der Obstbaumblüte

Quicklinks

  • LFI Digital - Alle Bildungsangebote zum Durchblättern!
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Newsletter anmelden
  • Lernplattform e.lfi
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • Arbeitskreisberatung
  • Lebensqualität Bauernhof
  • ZAM - Zukunft agrarwirtschaftlich motivieren
  • LFI Niederösterreich
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Fotogalerie

mehr Fotos
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at