• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
108 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
108 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht

LFI_NOE_Bildungsprogramm_2017_Titelseite_Quer_web © LFI NÖ

Bildungsprogramm 2017/2018 ist erschienen!

Blättern Sie online im Bildungskatalog!

Zertifikatslehrgänge © Archiv

Zertifikatslehrgänge

... sind eine vom BMLFUW geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Niederösterreich

e-learning © Archiv

Onlinekurse

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

 © LK NÖ/DI Karl Schuster

LFI-FARMINAR: "Borkenkäferbekämpfung“ am 14. Mai 2018

Im Waldviertel beherrschen seit einigen Jahren die Borkenkäfer die forstlichen Stammtische. Wir berichten live von einem Waldstandort in Modsiedl über Bekämpfungsmöglichkeiten von diesen forstlichen Plagegeistern.

 © momius - Fotolia.com

Zweiter Termin für LFI-WEBINAR: „Datenschutz NEU – Was ist zu tun?“ am 9. Mai

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ein zusätzliches Webinar zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Informieren Sie sich bequem von zu Hause aus per Tablet oder Computer über die neuen Bestimmungen, die am 25.05. in Kraft treten. ...

Stellenangebot des LFI NÖ

Das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Buchhaltung / Büroassistenz

 © Jan Jansen - Fotolia.com

Anbauvorführung Maisdirektsaat

Eine gute Begrünung ist Teil eines wirksamen Erosionsschutzes. Möglichkeiten einer wirkungsvollen Sätechnik werden bei dieser Anbauvorführung aufgezeigt.

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 20 Apr

    Krems

    Pflanzenfamilien - Die Doldenblütler im Frühling

  • 23 Apr

    Krems

    Wollwerkstatt

  • 23 Apr

    Zwettl

    Die Herde im Griff - Modernes Herdenmanagement mit LKV Herdenmanager und RDVmobil

  • 23 Apr

    Melk

    Mehrfachantrag 2018- Informationsveranstaltung

  • 24 Apr

    Horn

    Elektroschweißen

  • 25 Apr

    Bäuerinnen-Exkursion 2018

Quicklinks

  • Bildungsprogramm bestellen
  • Newsletter anmelden
  • Lernplattform e.lfi
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • Arbeitskreisberatung
  • Mein Betrieb - meine Zukunft
  • Lebensqualität Bauernhof
  • SelfCheck
  • ZAM - Zukunft agrarwirtschaftlich motivieren
  • LFI Niederösterreich
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2008 zertifiziert
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Fotogalerie

mehr Fotos
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2018 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
Pool_Logo_EU_Laender_ELER_2018_01_RGB © Archiv LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at