• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
328 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
328 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Natur Technik Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Mensch Tierhaltung Gesundheit Sinn Ackerbau Bauen Energie Familie Kompetenz Urlaub am Bauernhof beste Qualität Sicherheit Obstbau Weinbau Einkommenskombination Lebensqualität Pflanzenbau

  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Urlaub am Bauernhof: Was muss ich verlangen um etwas zu verdienen?

Kalkulieren Sie schon oder orientieren Sie sich noch immer am Preis der Nachbarn? Beim Webinar "Preisgestaltung für Urlaub am Bauernhof“ lernen Sie, wie man Preise kalkuliert und mit welchem Werkzeug das Betriebsergebnis verbessert werden kann. Sie können beim Webinar bequem zu Hause am Computer mitmachen ohne lange Fahrzeiten auf sich nehmen zu müssen …

P_ALTP_ALTP_ALT[1618409126678564.jpg]
© Michael Himml
Jeder verantwortungsvolle Urlaub am Bauernhof-Anbieter legt aktiv seine Preise fest. Wie professionell man den Preis festgelegt hat, ist messbar – und zwar über den Gewinn.
Beim Webinar "Preisgestaltung bei Urlaub am Bauernhof“ erhalten Sie allgemeine betriebswirtschaftliche Informationen, lernen wie man Preise kalkuliert, welche Preisstrategien angewendet werden können, welche Kennzahlen es gibt und mit welchem Werkzeug das Betriebsergebnis verbessert werden kann.
Sie ermitteln für Ihren Betrieb, ob mit den von Ihnen angegebenen Preisen tatsächlich die Kosten abgedeckt sind und ab welchem Preisniveau Sie auch einen Beitrag zum Einkommen erzielen. Aufbauend auf diese Kalkulation können Sie unterschiedliche Szenarien Ihrer Kalkulation erstellen (mehr oder weniger Nächtigungen, veränderte Produktpreise, Anpassung des Frühstücksangebotes u.ä.) und so den Einfluss von Urlaub am Bauernhof auf den Beitrag zum Einkommen beobachten.

Das Webinar umfasst zwei Halbtage und wird online mittels Zoom-Meeting durchgeführt. Sie verfolgen die Vorträge live vor Ihrem eigenen Computer und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Für die Teilnahme benötigen Sie: Breitbandinternet, PC/Laptop oder Tablet, Kamera und Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon.

Information und Anmeldung bis Do 22.4.2021 unter: Webinar: Preisgestaltung bei Urlaub am Bauernhof | LFI Niederösterreich
14.04.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ideenacker 1 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 26.04.2021

Mehr zum Thema

  • Urlaub am Bauernhof: Was muss ich verlangen um etwas zu verdienen?
  • Ideenacker 1 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 26.04.2021
  • Praxisworkshop: Teilflächenspezifische Düngung
  • Cookinar: Spargelzeit is!
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau startet im April
  • Gemüseraritäten und Sortenvariationen
  • Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung" - derzeit wieder kostenlos nutzbar!
  • Schaf- und Ziegenmilch – neue Broschüre erschienen!
  • Bildungsprogramm 2020/2021 ist erschienen!
  • Coronavirus: Aktuelle Kursinformationen!
  • 1(current)
  • 2
20 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
P_ALT
© Michael Himml