• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
466 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
466 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Technik Natur Bauer / Bäuerin Kultur Direktvermarktung Mensch Tierhaltung Gesundheit Ackerbau Sinn Energie Bauen Familie Kompetenz Obstbau Weinbau Urlaub am Bauernhof beste Qualität Sicherheit Lebensqualität Einkommenskombination Pflanzenbau

Corona_Info_20_05_27 © LFI NÖ

Coronavirus: Aktuelle Kursinformationen!

Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb

Zertifikatslehrgänge © Archiv

Zertifikatslehrgänge

... sind eine vom BMNT geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung

LFI_NOE_Bildungsprogramm_2020_FINQUER_WEB © LFI NÖ

Bildungsprogramm 2020/2021

Blättern Sie online im Bildungskatalog!

e-learning © Archiv

Onlinekurse

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!

Im Jahr 2021 bieten das LFI und Bio Austria wieder den Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland an. Melden Sie sich ab sofort dafür an!

 © Manfred Horvath

Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild Niederösterreichs

Damit dies auch in Zukunft so bleibt ist, die Erhaltung und Förderung des Streuobstbaues in und um unsere Ortschaften eine wesentliche Voraussetzung. Genau dieses Ziel verfolgen ausgebildete "BäumwärterInnen – ObstbaumpflegerInnen“. Denn ...

 © Pixabay

Soziale Medien für Anfänger – ein erster Überblick und Einstieg

Im Webinar "Soziale Medien 1“ lernen Sie die gängigsten sozialen Medien kennen.

 © Bio Austria / Linhart

Bio-WinzerInnentage 2021: Erstmals als Webinar

Bereits zum 4. Mal findet die vielseitige Fachtagung für den heranwachsenden Bio-Weinbau Österreichs statt.

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 16 Jän

    Warth

    Elektroschweißen - Grundkurs/Praxiskurs

  • 16 Jän

    Zwettl

    Schnapsbrennkurs

  • 16 Jän

    Amstetten

    Grundschulung für ImkerneueinsteigerInnen

  • 18 Jän

    Online Seminarraum

    Webinar: Ölkürbisfachtag 2021

  • 18 Jän

    Zwettl

    Waldviertler Biogespräche "Gesundes Tier"

  • 18 Jän

    Online Seminarraum

    Webinar: Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen - vielfältige Wirkung

Quicklinks

  • LFI Digital - Alle Bildungsangebote zum Durchblättern!
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Newsletter anmelden
  • Lernplattform e.lfi
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • Arbeitskreisberatung
  • Lebensqualität Bauernhof
  • ZAM - Zukunft agrarwirtschaftlich motivieren
  • LFI Niederösterreich
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Fotogalerie

mehr Fotos
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at