• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
518 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
LFI_Bildungsprogramm 22_23_Titelseite_quer © LFI NÖ

Bildungsprogramm 2022/23 ist erschienen!

Blättern Sie jetzt im aktuellen Katalog!

e-learning © Archiv

Onlinekurse

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

Zertifikatslehrgänge © Archiv

Zertifikatslehrgänge

... sind eine vom BMLRT geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Niederösterreich

 © kuntabunt - fotolia.com

Mit Tieren Entwicklung fördern

Landwirtschaftliche Nutztiere gezielt einsetzen, um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern – das versteht man unter „Tiergestützter Intervention am Bauernhof"

 © stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!

Im Jahr 2023 bieten das LFI und Bio Austria wieder den Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland an. Melden Sie sich ab sofort dafür an!

 © LK NÖ

Zertifikatslehrgang Teichranger*in

Du hast selbst eine Teichwirtschaft oder hast Interesse daran und interessierst dich für eine kindgerechte Wissensvermittlung dieser Themen? Dann bist du bei diesem Lehrgang richtig!

 © LK NÖ

Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen

Der Zertifikatslehrgang „Green Care Gesundheit fördern am Hof“ unterstützt Bäuerinnen und Bauern dabei, Programme im Bereich der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anzubieten und den Betrieb als Green Care-Auszeithof ...

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 30 Jän

    Horn

    Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

  • 30 Jän

    Amstetten

    Komm & Koch mit der Bäuerin: Gut, Besser, Burger! - Patties, Buns & Co

  • 30 Jän

    Rabenstein an der Pielach

    MFA 2023 Informationsveranstaltung der BBK St. Pölten/Lilienfeld

  • 30 Jän

    Tulln an der Donau

    Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke - Grundverkehr und Steuer

  • 30 Jän

    Hollabrunn

    Komm & Koch mit der Bäuerin: Vegetarisch is(s)t Vielfalt!

  • 30 Jän

    Ollern

    MFA - Informationsveranstaltung 2023 der BBK Tullnerfeld

Quicklinks

  • LFI Digital - Alle Bildungsangebote zum Durchblättern!
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Newsletter anmelden
  • Lernplattform e.lfi
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • Arbeitskreisberatung
  • Lebensqualität Bauernhof
  • ZAM - Zukunft agrarwirtschaftlich motivieren
  • LFI Niederösterreich
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Fotogalerie

mehr Fotos
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at