• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
417 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service
  3. Publikationen-Downloads

Kräuterwissen – spielerisch vermittelt mit den Wildkräuterspielen des LFI

Hoerbi (c) LFI NÖ.jpgHoerbi (c) LFI NÖ.jpgHoerbi (c) LFI NÖ.jpg[1570185834531225.jpg]
© LFI NÖ
Mit dem Wildkräutermemory „Hörbi“ und „Fetthenne“, einem witzigen Denk- und Ratespiel stellt das LFI methodisch aufbereitetes Unterrichts- und Spielmaterial zur Verfügung, das spielerisch in der Vermittlung von Wildkräuterwissen eingesetzt werden kann. Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab Volksschulalter geeignet. 
Fetthenne neu.jpgFetthenne neu.jpgFetthenne neu.jpg[1570185825811795.jpg]
© LFI NÖ
Kosten:
Kräutermemo Hörbi: € 12,--
Fetthenne: € 12,--
Kinderbuch: € 15,--
Kräuterkarten: € 22,--
 
Leo (c) LFI NÖ.jpgLeo (c) LFI NÖ.jpgLeo (c) LFI NÖ.jpg[1570185861660418.jpg]
© LFI NÖ
Das Buch, „Der kleine Leo Löwenzahn“, richtet sich an Familien mit Kinder bis 10 Jahre, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Pädagogen von Kindergärten und Volksschulen der 1. und 2. Schulstufe, Kräuterpädagogen, Zweisprachige Familien Deutsch/Englisch, Ärzte mit Ordinationen und Kinderspielecke, Kinderhotels
Kräuterbüchlein.pngKräuterbüchlein.pngKräuterbüchlein.png[1615298149040472.png]
© Margareta Zottl
40 Kräuterkarten mit naturgetreuen Pflanzenbildern zum Erkennen, Sammeln &Genießen. Lernen mit Leichtigkeit, Erkennen und Wiederkennen von Pflanzen auch zum Mitnehmen in die Natur geeignet!
Beinwell Hintergrund2.pngBeinwell Hintergrund2.png[1615298146748558.png]
© Margareta Zottl
Kräuterkarten Arznei.jpgKräuterkarten Arznei.jpg[1615298157967872.jpg]
© Margareta Zottl
Bestellung:
LFI NÖ
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
T 05 0259 26100
E lfi@lk-noe.at
 
04.10.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Anleitung TGD-Teilnahmebestätigung generieren aus der Lernplattform e.lfi

Mehr zum Thema

  • Kräuterwissen – spielerisch vermittelt mit den Wildkräuterspielen des LFI
  • Anleitung TGD-Teilnahmebestätigung generieren aus der Lernplattform e.lfi
  • Broschüre "Soziale Hilfen"
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
Hoerbi (c) LFI NÖ.jpg
© LFI NÖ
Fetthenne neu.jpg
© LFI NÖ
Leo (c) LFI NÖ.jpg
© LFI NÖ
Kräuterbüchlein.png
© Margareta Zottl
Beinwell Hintergrund2.png
© Margareta Zottl
Kräuterkarten Arznei.jpg
© Margareta Zottl