• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
233 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

LFI-Zertifikatslehrgang Direktvermarktung

Im Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um den Betriebszweig erfolgreich aufbauen und führen zu können.

herbst-0010773 (002).jpgherbst-0010773 (002).jpgherbst-0010773 (002).jpg[1700556874776277.jpg]
© LVDV NÖ www.pov.at
Sie erwerben einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung bzw. den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende halten Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept in Händen, welches die Grundlage für weitere Entscheidungen darstellt und auch für Förderzwecke verwendet werden kann.

Inhalt
Persönlichkeitsbildung, Zeit- und Arbeitsmanagement, Unternehmensführung, Betriebskonzept,  Betriebswirtschaft inkl. Produktpreiskalkulation, Marketing, Werbung, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkonzept, rechtliche Rahmenbedingungen, Lebensmittelhygiene, Allergenmanagement,  Lebensmittelkennzeichnung, Qualitätssicherung und Sensorik,  Exkursion, Abschlusspräsentation.

Eckdaten
Die Ausbildung umfasst 136 Unterrichtseinheiten (17 Kurstage). Die Kurse sind zumeist in 2-Tagesblöcken organisiert (Wochentage, 9 bis 17 Uhr), die im Abstand von ca. 2 Wochen stattfinden. Kursort ist in der Regel die LK NÖ. Ein Teil der Kurse findet online via Zoom-Meeting statt - Sie können dann bequem von zu Hause aus teilnehmen und müssen keine langen Fahrzeiten auf sich nehmen.
Der nächste Lehrgang ist ab Herbst 2025 geplant.
IMG LK NÖ Michal.jpgIMG LK NÖ Michal.jpgIMG LK NÖ Michal.jpg[1732790243944314.jpg]
© LK NÖ / Michal

Zielgruppe

Praktizierende Direktvermarkter:innen und an einem Einstieg in die Direktvermarktung interessierte Bäuer:innen
 
Teilnahmevoraussetzungen
Neueinsteiger:innen wird vor Teilnahme am Lehrgang der Besuch eines Einsteigerseminars oder eine Einstiegsberatung empfohlen.
 
Direktvermarktung.jpgDirektvermarktung.jpgDirektvermarktung.jpg[1573026294851361.jpg]
© Sonja Birkelbach - Fotolia.com

Ansprechperson

DI Christine Haghofer, T 05 0259 26107, E christine.haghofer@lk-noe.at
30.12.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatslehrgang Agroforst - Zukunftsfähige Landwirtschaft durch Einbindung von Gehölzen

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgang Bio-Weinbau
  • LFI-Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • LFI-Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • LFI-Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung
  • Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik
  • LFI-Zertifikatslehrgang Direktvermarktung
  • LFI-Zertifikatslehrgang Agroforst - Zukunftsfähige Landwirtschaft durch Einbindung von Gehölzen
  • Zertifikatslehrgang „Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof“
  • LFI-Zertifikatslehrgang Ausbildung zur/zum Brotsommelier/ière
  • LFI-Zertifikatslehrgang Baumwärter:in&Obstbaumpfleger:in
  • 1
  • 2(current)
  • 3
24 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
herbst-0010773 (002).jpg
© LVDV NÖ www.pov.at
IMG LK NÖ Michal.jpg
© LK NÖ / Michal
Direktvermarktung.jpg
© Sonja Birkelbach - Fotolia.com