Aus Gras oder Stroh werden seit Jahrtausenden Körbe hergestellt.
Die alte und einfache Technik des Gras - oder Strohbindens lässt uns Materialien, die vor der Haustüre wachsen auf wunderschöne Art zu Kunstwerken verarbeiten.
Erlernen der Technik des Stroh- oder Grasbindens, kennenlernen von Pflanzenfasern und Verwendungsmöglichkeiten, Infos zum Sammeln und Lagern, Herstellen von einem eigenen Körbchen aus Gräsern und Kräutern unserer Heimat.
Ort: | Habersdorf (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Beginn: | 22.09.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.09.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Teixhof- Bio-Erlebnishof zum gmiatlichen Platz’l, Am Platz 1, 3041 Habersdorf |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078605 |
Trainer/in: | Marion Müllauer-Amstötter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Habersdorf (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Teixhof- Bio-Erlebnishof zum gmiatlichen Platz’l, Am Platz 1, 3041 Habersdorf |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073929 |
Trainer/in: | Marion Müllauer-Amstötter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |