Grundsätzliches über flechtbare Gehölze und Gräser, heimische Weiden und ihr Vorkommen, Sammelzeitpunkt, Exkursion, Geschichte des Weidenflechtens, praktische Umsetzung des Korbflechtens,
Flechten eines eigenen Werkstücks, mittels der Rahmenflechttechnik!
Am ersten Tag werden die Weiden in der Natur gemeinsam fachmännisch geschnitten, am späteren Nachmittag wird mit dem Flechten begonnen.
Der zweite Tag ist der Methode des Rahmenflechtens gewidmet und das Werkstück wird fertiggestellt.
Ort: | Oberwölbling (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Beginn: | 06.02.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Waldbad Freie Schule Oberwölbling, Waldbadstraße, 3124 Oberwölbling |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083216 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr Marion Müllauer-Amstötter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Oberwölbling (Sankt Pölten-Land) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Waldbad Freie Schule Oberwölbling, Waldbadstraße, 3124 Oberwölbling |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0074486 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr Marion Müllauer-Amstötter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |