Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die spielerische Wissensvermittlung von naturpädagogischen Inhalten für Kinder. Im Seminar können verschiedenen Methoden ausprobiert werden, um den Kindern einen spannenden, kreativen und nachhaltigen Zugang zur Natur und ihrer Flora zu eröffnen. Außerdem soll das Seminar zeigen mit wie viel Spiel und Spaß Wissensvermittlung verbunden sein kann.
Vor allem nach dem Vorbild von Joseph CORNELL und seinem FLOW-Prinzip können die Teilnehmer in das Thema der naturpädagogischen Vermittlung mit vielen praktischen Beispielen selbst eintauchen. Weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung mit allen Sinnen die Natur zu erleben und so können die eigenen Erfahrungsschätze dann an die Kinder weitergeben werden.
Außerdem stellen wir uns die Fragen: Wie wird gelernt? Und wie können die Lerninhalten behalten werden? Was hat das alles mit unseren Sinnen zu tun? Und wie hängt das alles mit der Vermittlung von Naturinhalten zusammen?
Ort: | St. Pölten-Waitzendorf (Sankt Pölten) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Gasthaus Seeland, Goldegger Straße 114, 3100 St. Pölten-Waitzendorf |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078655 |
Trainer/in: | Sandra Holzer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |