Sie haben sich schon immer gefragt was man mit getrockneten Kräutern alles machen kann? In diesem Praxisworkshop erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Trocknen von Pflanzen, welche Pflanzen dafür geeignet sind und wie man diese verwenden kann.
Folgende Themenbereiche an Hand von praktischen Beispielen umgesetzt: Kräutertee, Kräutersalz, Blütenzucker, Energieballs, Kräuterpulver für die Kulinarik, Kräuterpillen, Badesalz, u.a.
Die hergestellten Produkte werden vor Ort verkostet, oder können mit nach Hause genommen werden.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
65,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | VA-Ort noch offen, |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083166 |
Trainer:in: | Petra Regner-Haindl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |