Gesund mit der Kraft der Kräuter und der Natur!
Frühlingskräuter wie Bärlauch, Vogelmiere, Gundelrebe, Schafgarbe, Lungenkraut, Huflattich, Schlüsselblume und viele andere eignen sich gut zum Vitalisieren, Immunsystem stärken, Entgiften und viele auch als Hustenmittel.
In diesem Workshop lernst du diese Kräuter kennen und wie du sie zu verschiedenen Hausmitteln, wie Oxymel, Tinktur, Essig, etc., verarbeiten kannst.
Gemeinsam werden 4 Produkte hergestellt. Nimm die Kraft der Kräuter gleich mit nach Hause.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Interessierte, Naturvermittler:innen, Seminarbäuer:innen, Kräuterpädagog:innen |
Kursbeitrag: |
55,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Kilb (Melk) |
---|---|
Beginn: | 12.04.2024, 15:00 Uhr |
Ende: |
12.04.2024, 19:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pfarrtreff Kilb, Kirchenweg 3, 3233 Kilb |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083241 |
Trainer/in: | Angela Heher |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Kilb (Melk) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Pfarrtreff Kilb, Kirchenweg 3, 3233 Kilb |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083240 |
Trainer/in: | Angela Heher |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |