Die Besonderheiten jeder Rasse sprechen unterschiedliche Landwirte an. Diese Züchterstammtische sollen den Züchtern und an der jeweiligen Rasse Interessierten spezielle Informationen über die jeweilige Rasse bezüglich Zuchtauswahl und Stiereinsatz näherbringen. Gesunde und leistungsfähige Tiere sind die Grundlage für eine erfolgreiche Zucht. Bei diesen Veranstaltungen werden wertvolle Tipps und Hinweise zur Hebung des Tierwohls und Biosicherheit für die tägliche Arbeit am Betrieb vermittelt.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Züchter spezieller Fleischrinderrassen |
Kursbeitrag: |
Teilnahmebeitrag kostenlos |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 01.01.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
01.01.2026, 17:00 Uhr Achtung! Dies ist nur eine Information! Orte und Termine werden regional und individuell ausgeschrieben. |
Örtlichkeit: | VA-Ort noch offen, |
Information: | Josef Fleischhacker, Tel 05 0259 49132, josef.fleischhacker@noegen.at, Orte und Termine werden regional und individuell ausgeschrieben. Information: NÖ GenetikRinderzuchtverbandT 05 0259 49103 |
Kursnummer: | 3-0092867 |
Trainer:in: | Ing. Josef Fleischhacker Gerhart Scheibenreiter |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | NÖ Genetik Rinderzuchtverband |
Telefon | 05 0259 49132 |
---|---|
josef.fleischhacker@noegen.at | |
Orte und Termine werden regional und individuell ausgeschrieben. Information: NÖ Genetik Rinderzuchtverband T 05 0259 49103 |