Eine 3,5-tägige Fachexkursion zur Teichwirtschaftsregion Tirschenreuth in Bayern (Oberpfalz) ist für Mitte Juni 2026 geplant und wird derzeit organsiert.
Die Exkursion bietet praxisnahe Einblicke in moderne Bewirtschaftung, Fischverarbeitung und regionale Vermarktung von Karpfen und Nebenfischen im "Land der 1000 Teiche" in Tirschenreuth. Neben Betriebsbesuchen sind Gespräche mit Fachleuten sowie der Austausch unter den Teilnehmenden geplant.
Kursdauer: | 20 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Teichwirte und Teichwirtinnen, Interessierte an der Teichwirtschaft |
Kursbeitrag: |
noch offen - Teilnahmebeitrag gefördert von Bund, Ländern und Europäischer Union durch den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds 2021-2027 Förderung EMFAF 21-27 |
Förderung EMFAF 21-27Bildungsförderung im Programm " Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027"Im Österreichischen EMFAF-Programm werden Aus- und Weiterbildung, Vernetzung und Beratung für die Aquakultur und die Binnenfischerei (Maßnahmenart 5 „Humankapital“) gefördert. Auf förderbare Bildungsmaßnahmen wird im Bildungsprogramm und im Online-Kursangebot hingewiesen.
Das LFI NÖ ist ein vom BML anerkannter Bildungsanbieter und damit berechtigt, Förderanträge zu stellen. Diese werden in einem Auswahlverfahren bewertet. Im Falle einer Bewilligung werden durch die Förderung die Teilnahmebeiträge entsprechend reduziert (= geförderte Beiträge). Förderbarer Personenkreis: Die Teilnahme an förderbaren Bildungsmaßnahmen steht für alle interessierten Personen offen. Alle Teilnehmenden (mit und ohne Betriebsnummer) können den geförderten Teilnahmebeitrag in Anspruch nehmen. Die Fördermittel werden von Bund, Ländern und Europäischer Union zur Verfügung gestellt.Weiterbildungsangebot in der Aquakultur Im Bildungsprogramm für die Aquakultur finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst. Landwirtschaftskammer Niederösterreich ![]() |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Melanie Haslauer, Tel 05 0259 23107, melanie.haslauer@lk-noe.at, aquakultur@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0093424 |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 23107 |
---|---|
melanie.haslauer@lk-noe.at | |
aquakultur@lk-noe.at |