TGD-Mitgliedsbetriebe sind laut TGD-Verordnung dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine Betriebserhebung durchzuführen. Mit den Ergebnissen der Betriebserhebung können wichtige Informationen hinsichtlich Dokumentationsverpflichtung oder auch individuelle Beratungen und Hilfestellungen in verschiedenen Bereichen aufgezeigt werden und so in vielerlei Hinsicht einen betrieblichen Mehrwert bringen.
In diesem Onlinekurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Betriebserhebungen am landwirtschaftlichen Betrieb und praktische Tipps zur Umsetzung. Der Kurs kann zeitlich flexibel und ortsunabhänig durchgeführt werden und dauert etwa zwei Stunden.
Anerkennung: Dieser Onlinekurs wird mit 2 Stunden für die TGD-Weiterbildung anerkannt.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Apple Safari), gute Internetverbindung mind. ADSL (mind. 4 Mbit/s Download, Geschwindigkeitstest unter www.netztest.at), Lautsprecher
Nach der Anmeldung zum Onlinekurs erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist der Kurs 1 Jahr lang verfügbar. Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern aller Tiersparten, TGD-Mitglieder |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 pro Person |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Lernplattform | https://e.lfi.at |
---|---|
Information: | LFI Niederösterreich, Tel 05 0259 26100, lfi@lk-noe.at, Anmeldung jederzeit möglich! |
Kursnummer: | 3-0078961 |
Veranstalter: | LFI ONLINE |
Telefon | 05 0259 26100 |
---|---|
lfi@lk-noe.at | |
Anmeldung jederzeit möglich! |