Das Färben von Naturfasern, wie Wolle oder Baumwolle ist eine spannende Sache. Das zweitägige Seminar vermittelt von Sammeln und Bestimmen der geeigneten Färbepflanzen, bis zum Ansetzen und Auskochen des Färbeguts das gesamte Wissen um diese alte Technik und findet daher großteils im Freien statt. Neben dem absolut nachhaltigen Aspekt des Färbens mit der "Natur" ist es eine lustvolle Tätigkeit und kann sogar süchtig machen. Zum Schluss wird eine gemeinsame Ergebnisbeurteilung durchgeführt.
Ort: | Reinsberg (Scheibbs) |
---|---|
Beginn: | 23.06.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.06.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Die Zebenholzers, Buchberg 24, 3264 Reinsberg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078849 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Oberdanegg (Neunkirchen) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Seminarraum Paszkiewicz, Am Sonnenhang 10, 2620 Oberdanegg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073925 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |