Die faszinierende Vielfalt der Blattgemüse umfasst klassische Salate ebenso wie trendige Spezialkräuter, traditionelle Spinate und gehaltvolle Kohlgemüse. Wir lernen auf einer Bilderreise zahlreiche Arten und Sorten in ihrer Botanik, in ihren praktischen Anbauerfordernissen, ihren Verwendungsmöglichkeiten und ihrem Vermarktungspotenzial kennen. Ausstellungs- und Verkostungsproben dienen der Veranschaulichung und Auflockerung. Dabei kommen wir auch auf folgende Themen zu sprechen: Ganzjahresanbau (besonders zur Winterernte), Dauergemüse, vergessene Gemüse u.a. Zum Abschluss soll es so richtig bunt werden, wenn wir in die exquisite Welt essbarer Blüten eintauchen werden. Haben Sie schon einmal Taglilien oder Begonien verkostet? Dann dürfen Sie gespannt sein …!
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0074529 |
Trainer/in: | DI Wolfgang Palme |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |