Eine Freilandnachschau auf der Ortswiese
Was kennzeichnet die Artenvielfalt unserer Wiesen?
Wie hängt Artenvielfalt und Artenvorkommen unserer Wiesen mit der Nutzung zusammen?
Die verschiedenen Wiesentypen unterscheiden lernen.
Die wichtigsten Pflanzen unserer Wiese kennenlernen und erfahren wie man sie noch nutzen kann.
(Heilkräuter, Fressbotanik, alte Gebrauchspflanzen...)
Ort: | Pitten (Neunkirchen) |
---|---|
Beginn: | 05.04.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
05.04.2024, 13:00 Uhr Dieses Seminar kann gerne auf der eigenen Ortswiese gebucht werden. |
Örtlichkeit: | Betrieb Glatzl, Weinberg 2, 2823 Pitten |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0082415 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | Die Bäuerinnen im Bezirk Neunkirchen |
Ort: | Krumbach (Neunkirchen) |
---|---|
Beginn: | 14.05.2024, 13:30 Uhr |
Ende: |
14.05.2024, 17:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Pfarrheim Krumbach, Kirchengasse 1, 2851 Krumbach |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0082414 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073913 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |