Lange Zeit haben ausgedehnte Wälder den Großteil unseres Kontinents bedeckt. Bäume haben daher für unsere Vorfahren eine lebenswichtige Rolle gespielt.
Wie sehr unsere Vorväter diese, ihre Rohstofflieferanten, schätzten, spiegelt sich in den zahlreichen Mythen, Märchen, Sagen, Kulten wieder, die in nahezu allen Kulturen weitergegeben wurden, wieder.
Kulinarische Überraschungen, handwerklicher Nutzen, vergessene Heilkräfte sowie Geschichten und Mythen über viele unserer Bäume wollen wir bei unserem Rundgang beleuchten. Altes überliefertes Wissen mit neuen Erkenntnissen verbinden und so unseren Bäumen eine noch größere Wertschätzung entgegen bringen.
Ort: | St. Pölten (Sankt Pölten) |
---|---|
Beginn: | 25.06.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.06.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083201 |
Trainer/in: | Michael Pfeifer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073915 |
Trainer/in: | Michael Pfeifer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |