• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
237 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

LFI-Zertifikatslehrgänge

Entdecken Sie die Vielfalt von lebenslangem Lernen mit unseren LFI-Zertifikatslehrgängen!

(c) Balber Sophie 20230629 Zertifikatsverleihung 109 2SB09717.jpg(c) Balber Sophie 20230629 Zertifikatsverleihung 109 2SB09717.jpg(c) Balber Sophie 20230629 Zertifikatsverleihung 109 2SB09717.jpg[1693478999439663.jpg]
© LFI NÖ/Sophie Balber
LFI-Zertifikatslehrgänge verhelfen nicht nur zu fachlichem Wissen und Kompetenz, sondern auch zu Weitblick und mehr Lebensqualität – denn das ist unsere Mission!
Mit den LFI-Zertifikatslehrgängen bieten wir eine umfassende Weiterbildungsmöglichkeit, die den persönlichen und unternehmerischen Erfolg stärkt und praxisbezogene Inhalte vermittelt. Das breit gefächerte Angebot wird auf den aktuellen Bedarf abgestimmt und somit laufend aktualisiert.

 
Inhalt

Die LFI-Zertifikatslehrgänge sind vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft durch Erlass geregelte und anerkannte Maßnahmen in der Erwachsenenbildung. Diese zeichnen sich durch österreichweit einheitliche Lehrziele und Inhalte aus, wodurch wir gleiche Teilnahmebedingungen sowie bundesweite Qualitätsstandards und Gültigkeit bieten.
 
Eckdaten
  • modularer Aufbau mit abwechslungsreichen Inhalten
  • Mindestdauer von 80 Unterrichtseinheiten
  • Anwesenheit von mind. 80% der Lehrgangsdauer
  • erfolgreiche Präsentation einer Abschlussarbeit bzw. Absolvierung einer Abschlussprüfung
  • Zertifikat inkl. feierlicher Verleihung

Zielgruppe

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der ländliche Raum, insbesondere Bäuerinnen und Bauern, sowie bewusst lebende, interessierte Menschen.
 
Eine Listung auf der Interessent:innenliste ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
© Archiv© Archiv[1403696886325922.png]
© Archiv

Ansprechperson

Ihr Team im LFI Niederösterreich
Wiener Straße 64 - 3100 St. Pölten, 05 0259 26100, lfi@lk-noe.at
Weitere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen erhalten Sie unter dem jeweiligen Zertifikatslehrgang sowie bei den Lehrgangsbetreuer:innen.

Überblick der in Niederösterreich angebotenen Zertifikatslehrgänge nach Fachbereichen:


Dienstleistungen und Einkommenskombination

  • Bäuerlicher Buschenschank
  • Bäuerliche Direktvermarktung
  • Ausbildung zum Brotsommeliér/e
  • Seminarbäuerin / Seminarbauer
  • Schule am Bauernhof
  • Urlaub am Bauernhof
  • Green Care "Gesundheit fördern am Hof"
  • Green Care "Senior:innenbetreuung am Hof"
Pflanzenproduktion
  • Bodenpraktiker für das Grünland
  • Bodenpraktiker für das Ackerland
  • Agroforst - Zukunftsfähige Landwirtschaft durch Einbindung von Gehölzen
Obstbau
  • BaumwärterIn und ObstbaumpflegerIn
  • Ausbildung zum/zur Edelbrandsommelier/iere
  • Ausbildung zum/zur Mostsommelier/iere
  • Bio-Weinbau
Garten- und Gemüsebau
  • Die Gartenbäuerin
  • Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
Tierhaltung
  • Reitpädagogische Betreuung
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour
  • Klauenpflege Grundlehrgang
Naturpädagogik
  • Kräuterpädagogik
  • Kräuterpädagogik Aufbaulehrgang
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Waldpädagogik
Unternehmensführung
  • ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum 
  • b│u│s – bäuerliches Unternehmer:innenseminar
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin / Seminarbauer

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgang Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour
  • LFI-Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang
  • LFI-Zertifikatslehrgang Waldpädagogik
  • LFI-Zertifikatslehrgang b│u│s – bäuerliches Unternehmer:innenseminar
  • 1
  • 2
  • 3(current)
24 Artikel | Seite 3 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
(c) Balber Sophie 20230629 Zertifikatsverleihung 109 2SB09717.jpg
© LFI NÖ/Sophie Balber
© Archiv
© Archiv