Der Schwerpunkt des Stallseminars liegt auf Gesundheit und Haltung. Das Normalverhalten der Tiere wird gemeinsam besprochen und beobachtet, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Außerdem werden gesundheitsrelevante Managmentmaßnahmen, wie die Körperkonditions-Beurteilung, Verdauungsbeurteilung, Kontrolle der Körpertemperatur und Schleimhäute, Fieber messen oder das Sammeln von Kotproben demonstriert. 
Die Veranstaltung besteht aus einer theoretischen Vorbereitung und einem anschließenden Übungsteil im Stall.
| Kursdauer: | 8 Einheiten | 
|---|---|
| Zielgruppe: | SchafhalterInnen | 
| Kursbeitrag: | 
60,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert
 120,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert  | 
				
| Fachbereich: | Tierhaltung | 
| Mitzubringen: | Saubere, warme Arbeitsbekleidung | 
| Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |