Alkoholfreie Kräuterauszüge zum Einnehmen sind gesundheits- und lebensfördernde Heilmittel, einfach in der Herstellung und sicher in der Anwendung. Sie eignen sich ganz besonders für Kinder sowie Schwangere und Stillende, aber auch für all jene, die auf die negativen Aspekte von Alkohol verzichten wollen.
In diesem Workshop bekommen Sie eine Einführung in die Welt der Kräuterauszüge wie sie schon Oma kannte, bis hin zu modernen Methoden. Die Herstellung von Kräuteressig, Oxymel, Sole- und Natronauszügen, Verjus sowie Defrutum und ihre möglichen Anwendungen wird gezeigt.
Gemeinsam werden 4 Kräuter-Zubereitungen für zu Hause hergestellt.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Interessierte, NaturvermittlerInnen, SeminarbäuerInnen, KräuterpädagogInnen |
Kursbeitrag: |
€ 55,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Ort: | Kilb (Melk) |
---|---|
Beginn: | 14.07.2023, 15:00 Uhr |
Ende: |
14.07.2023, 19:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pfarrtreff Kilb, Kirchenweg 3, 3233 Kilb |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078177 |
Trainer/in: | Angela Schrottmayer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Kilb (Melk) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Pfarrtreff Kilb, Kirchenweg 3, 3233 Kilb |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078175 |
Trainer/in: | Angela Schrottmayer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |