Sie erwerben einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung bzw. den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende halten Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept in Händen, welches die Grundlage für weitere Entscheidungen darstellt und auch für Förderzwecke verwendet werden kann. Kursinhalte: Persönlichkeitsbildung, Zeit- und Arbeitsmanagement, Unternehmensführung, Betriebskonzept, Betriebswirtschaft, Marketing, Werbung, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkonzept, rechtliche Rahmenbedingungen, Lebensmittelhygiene, Allergenmanagement, Lebensmittelkennzeichnung, Qualitätssicherung und Sensorik, Exkursion, Abschlusspräsentation.
Die Kurse sind zumeist in 2-Tagesblöcken organisiert (Wochentage, 9 bis 17 Uhr), die im Abstand von ca. 2 Wochen stattfinden. Viele der Kurse finden online via Zoom-Meeting statt - Sie können unabhängig von Corona und Lockdown risikolos und bequem von zu Hause aus teilnehmen und müssen keine langen Fahrzeiten auf sich nehmen.