• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
518 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Schulung Lebensmittelhygiene und Allergeninformation

Die Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontrollen vorbereitet ist man mit den entsprechenden Aufzeichnungen - dazu werden die derzeit erforderlichen Dokumentationen praxisnah erläutert. Bei diesem Kurs wird auch die Allergenkennzeichnung anhand von Beispielen behandelt und auf das Thema "Professionelles Krisenmanagement in der Direktvermarktung" näher eingegangen.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Für DirektvermarkterInnen, BuschenschänkerInnen und Urlaub am Bauernhof-AnbieterInnen, deren letzte Lebensmittelhygieneschulung schon länger (ca. 3 Jahre) zurück liegt, gesetzlich verpflichtend. Auch für Neueinsteiger in diese Betriebszweige!
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Roswitha Zach,
Tel 05 0259 26502,
roswitha.zach@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0077338
Trainer/in: Roswitha Zach
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK NÖ 6.5 Direktvermarktung
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Roswitha Zach
Telefon 05 0259 26502
E-Mail roswitha.zach@lk-noe.at

34 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

24 Jän

Dauer: 2 Einheiten

0

26 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Produktpreiskalkulation für die Direktvermarktung

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis für Schlachtung

Dauer: 8 Einheiten

Kennzeichnung von Lebensmitteln für DirektvermarkterInnen

16 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Trinkwasserseminar - Wichtige Informationen für HausbrunnenbesitzerInnen

20 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung: Dinkelbrot und -gebäck

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Käseschmankerl selbst gemacht

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Tierbeurteilung und Beschau von Geflügel und Kaninchen in der Direktvermarktung

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Rechtliche Grundlagen zur Direktvermarktung & spezielle Fragen bei der Vermarktung über Selbstbedienungsläden

08 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Vegane und Vegetarische Spezialitäten aus landwirtschaftlichen Rohstoffen

09 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Direktvermarktung von Geflügelfleisch - die Vorschriften im Überblick

10 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Bio-Rindfleischverarbeitung - vorteilhaft zuschneiden, reifen, veredeln und verarbeiten

17 Mär

Dauer: 7 Einheiten

Einstieg in die Direktvermarktung - Eine Chance für meinen Hof

22 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Trocknen und Dörren für die Direktvermarktung

27 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung: Vollkornbrot und -gebäck

28 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Chutneys professionell hergestellt

13 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Konfitürenherstellung für die Direktvermarktung

19 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Sirupherstellung für die Direktvermarktung

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Speiseölherstellung für die Direktvermarktung

20 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Herstellung von Fruchtlikören für die Direktvermarktung

16 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Grundlagen

25 Sep

Dauer: 14 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Langzeitführung

30 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung: Das perfekte Bauernbrot

Dauer: 4 Einheiten

Dekorationsideen für Gast- und Verkaufsräume, Interessentenliste

Dauer: 8 Einheiten

Brät- und Rohwürste - Praxiskurs

Dauer: 4 Einheiten

Roter Faden für die Fruchtsaftproduktion, Interessentenliste

Dauer: 8 Einheiten

Veredelung von Gehegewildfleisch

Dauer: 136 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

Dauer: 8 Einheiten

Kochwürste und Kochspezialitäten - Praxiskurs

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Roswitha Zach,
Tel 05 0259 26502,
roswitha.zach@lk-noe.at
Kursnummer: 3-0077338
Trainer/in: Roswitha Zach
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: LK NÖ 6.5 Direktvermarktung
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at