Die Almbewirtschaftung fördert die Biodiversität. Wer aufmerksam die vielfältige Vegetation unserer Almweiden beobachtet, kann aus dem Vergleich der Standorte erkennen, wie sich die Almvegetation entwickelt. Bei diesem zweitägigen Seminar wird Ihr bestehendes Wissen über Almkräuter und deren Wirkungsweisen ergänzt und erweitert. Dabei wird Ihnen altes Gebrauchswissen über die Verwendung von Kräutern auf Almen in Theorie und Praxis, während Rundgängen auf der Alm, nähergebracht.
In Kleingruppen werden die verschiedensten Kräuter gesammelt und später gemeinsam zu köstlichen Speisen verkocht.
Anreise bereits am Freitag möglich, Abendeinführung ab 19 Uhr mit Dr. Michael Machatschek.
Nächtigung auf Hütte erwünscht!
Kurspreis exklusive Nächtigung und Verpflegung.