Ein Vormittag wird einer einzigen Pflanze gewidmet. Diese wird vielseitig und umfassend betrachtet. Historisches, volksmedizinisches und traditionelles Wissen wird mit Erkenntnissen der modernen Wissenschaft und innovativen Nutzungsmöglichkeiten über die Pflanzenart runden das Thema ab. Viele Pflanzenanwendungen werden praktisch umgesetzt. Die Ergebnisse werden vor Ort verkostet und erstellte Produkte können mit nach Hause genommen werden.
Eine auf der Welt weit verbreitete und bekannte Wildpflanze ist die Brennnessel. Sie wächst auf fetten (stickstoffreichen) Böden zu prächtigen Exemplaren heran, unbeachtet und oft unerwünscht. Für die meisten Menschen ist die Brennnessel ein lästiges Unkraut, dabei hätte sie so viele positive Eigenschaften, ein großes Wirkungsspektrum und unglaubliche Möglichkeiten im kulinarischen Bereich. Lassen Sie sich von der Brennnessel verzaubern und freuen sie sich auf überraschende Erkenntnisse rund um Urtica dioica!
Ort: | Kronberg (Mistelbach) |
---|---|
Beginn: | 01.06.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
01.06.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landhaus Kraus, Minister Kraus-Straße 16, 2123 Kronberg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078638 |
Trainer/in: | Petra Regner-Haindl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Kronberg (Mistelbach) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Landhaus Kraus, Minister Kraus-Straße 16, 2123 Kronberg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0066094 |
Trainer/in: | Petra Regner-Haindl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |