Erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Wildkräutersalz. Nach einer Vorstellung der verschiedensten Salzarten und der div. Zubereitungsarbeiten sowie Verwendungsmöglichkeiten, werden verschiedenste Wildkräuter im Jahreskreis vorgestellt, welche sich ideal für die Kräutersalzherstellung eignen.
Im anschließenden Praxisteil werden einige Salzmischungen, welche mit nach Hause genommen werden können, hergestellt.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | NaturvermittlerInnen, SeminarbäuerInnen, LandwirtInnen mit UaB, KräuterpädagogInnen, SaB |
Kursbeitrag: |
€ 55,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Hollabrunn |
---|---|
Beginn: | 24.02.2023, 16:00 Uhr |
Ende: |
24.02.2023, 20:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BBK Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078635 |
Trainer/in: | Petra Regner-Haindl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078634 |
Trainer/in: | Petra Regner-Haindl |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |