Erzählen ist mehr, als nur das Aufzählen von Fakten. Eine gute Geschichte braucht ein wenig Handlung, vielleicht eine Pointe, vor allem müssen die "nackten Tatsachen" aber zu persönlich Erlebtem oder Erlebbarem werden. Das Seminar vermittelt einen Einstieg in die Kunst des Geschichten-Machens.
1.Tag: Die Kunst des Erzählens, Theorie und Hintergründe
2.Tag: Praktische Übungen
Ort: | St. Pölten (Sankt Pölten) |
---|---|
Beginn: | 17.08.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.08.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0079080 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073935 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |