Samenfest oder Hybrid, sortenecht oder verkreuzt? Grundlagenkenntnisse zu Samenbau, Ernte und Reinigung ermöglichen jedem, zum Erhalt von Sortenvielfalt als Zukunftschance beizutragen. Theorie + Praxis, Saatgut zum Mitnehmen
Ort: | St. Pölten (Sankt Pölten) |
---|---|
Beginn: | 03.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
03.10.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078875 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Oberdanegg (Neunkirchen) |
---|---|
Beginn: | 05.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
05.10.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Seminarraum Paszkiewicz, Am Sonnenhang 10, 2620 Oberdanegg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078874 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Oberdanegg (Neunkirchen) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Seminarraum Paszkiewicz, Am Sonnenhang 10, 2620 Oberdanegg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0078871 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |