Oxymel oder Sauerhonig wird seit 2500 Jahren als Nahrungsmittel, Arzneimittel und Extraktionsmedium für Pflanzen verwendet. Oxymel-Auszüge vereinen die Kraft von Kräutern, Honig und Essig. Sie eignen sich besonders für Kinder, ältere Menschen, zur Stärkung des Immunsystems, zur Rekonvaleszenz, für die Verdauung oder bei Atemwegserkrankungen.
Erfahre in diesem Workshop die Grundlagen zur Herstellung von Oxymel, lerne unterschiedliche Zubereitungsformen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und vor allem als Heilmittel kennen.
Gemeinsam werden 4 verschiedene Oxymel-Zubereitungen hergestellt.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Interessierte, Naturvermittler:innen, Seminarbäuer:innen, Kräuterpädagog:innen |
Kursbeitrag: |
55,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Mitzubringen: | Ort:um 15:00 Uhr bei der Steinleitn AlmFürs Navi: Steinleitenstraße 16, 3232 Bischofstetten oder Steinleiten Alm (nach dem letzten Haus mit Nr. 16 noch etwa 1 km weiter bis zum Parkplatz)von dort sind es etwa 3 Minuten zu Fuß zum AlmhausAusrüstung:Das Almhaus wird mit einem Holzofen geheizt, daher bitte warme Schuhe und in Schichten anziehen |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |