Produktbeschreibung im Verkaufsgespräch
Anbau, Pflege und Schnitt von Olivenbäumen in Österreich
Fingerfood und wilde Häppchen - kreative Ideen mit Wildkräutern
Kleinflächiger Biokräuteranbau für die Selbstvermarktung
Die Brennnessel in der Küche - unendliche Möglichkeiten und vielseitige Wirkungen!
Fermentieren von Wildpflanzen
Blumenwiesen - Wiesenwissen, die Pflanzen unserer Wiesen und Wiesensäume
Wildkräutergetränke vom Sirup über den Tee bis zum Cocktail
Bastgewinnung aus heimischen und heimisch gewordenen Gehölzen
Hydrolate durch Wasserdampfdestillation selbst herstellen
Kompost- schwarzes Gold im Biogarten!
Pflanzenfamilien - Die Doldenblütler
Färben von Textilien mit Pflanzen - vielfältige Farben aus der Natur
Almkräuter und deren gebräuchliche Verwendung - mit Schwerpunkt der Wurzelkräuter
Waldpädagogik: Biodiversität im Wald
Vermehrung von Obstgehölzen - Das Sommerveredeln
Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung 2025
Ausbildung zur Mostviertler Streuobstbotschafter:in
Papierschöpfen - Wie aus Pflanzen Papier wird
Das Futterlaub ein wertvolles Mineralfutter in der Tierhaltung-in Theorie und Praxis
Wildkräutervorratsküche - Wildkräutergewürz, Chutneys & Co
Der Anbau von Wintergemüse: im Sommer in den nächsten Winter starten
Wertvolles Wildobst- Erkennen und Verarbeiten
"Simperl" binden - Körbchen aus Gras und Kräutern
Korbflechten mit Weide - Chaostechnik
Kreative Ideen aus Naturmaterialien - für Kinder
Korbflechten mit Weide - Das Rundflechten
Onlineseminar: Marketing in der Naturvermittlung - Grundlagenkurs 1 und 2
Korbflechten mit Weide - schöne Werkstücke für Weihnachten
Onlineseminar: Marketing in der Naturvermittlung - Modul Fortgeschritten 3 und 4
Vermehrung von Obstgehölzen - Das Veredeln im Winter
Bitterkräuter-Entdecke die Kraft der Wildpflanzen fürs das Wohlbefinden
Naturkräuterseifen sieden - fortgeschritten - wir sieden Spezialseifen
Naturkräuterseifen für den Hausgebrauch selbst herstellen - Beginner
Winterschnitt bei Obstbäumen und Beerensträuchern
Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik
Speisekammer aus der Natur
Verarbeitung von getrockneten Wildkräutern - Ein Wildkräuter - Praxisworkshop
Pinsel, Tusche, Wachsmalkreide - Malsachen aus der Natur
Korbflechten mit Weide - Rasseltechnik
Wenn der Garten ein Hortus wird! Schönheit, Vielfalt, Nutzen.
Färben mit Pflanzenfarben - Das Blaufärben von Textilien
Kindern die Welt der Pflanzen spielerisch vermitteln
Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin
Korbflechten mit Weide - Schöne Werkstücke für Haus und Garten in Rahmenflechttechnik
Miso, Shoyu, Tamari, Tempeh – Fermentation von Hülsenfrüchten
ZLG Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
Korbflechten mit Weide - Auf den Spuren eines alten Handwerks - Rahmenflechten
Gestaltungselemente im eigenen Garten als Lebensraum für Mensch und Tier - optisch ansprechend, sinnvoll und nützlich!
Der Anbau von Wintergemüse: ernten ohne zu heizen
Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung