Statt sich mit austauschbarer Massenware von Tomaten, Paprika und Gurken in einem Preiskampf mit dem Lebensmittelhandel aufzureiben, lohnt es sich, unbekannte Gemüsefrüchte zu entdecken und im eigenen Anbau zu nutzen. Spezialgurken, vergessene Nachtschatten oder Bohnenvielfalt bieten eine faszinierende Produktbreite, mit der Sie sich und Ihre Kundschaft begeistern werden. Wir lernen diese Spezialitäten ebenso wie unbekannte Sorten der Hauptfruchtarten in übersichtlichen übersichtlichen Portraits und ganz persönlich beim Rundgang am Zinsenhof kennen.
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 24.07.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.07.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083280 |
Trainer/in: | DI Wolfgang Palme |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | Ruprechtshofen (Melk) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Gemüseversuchsanstalt Zinsenhof, Zinsenhof, 3244 Ruprechtshofen |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0074513 |
Trainer/in: | DI Wolfgang Palme |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |