Ziel des Praxisseminars ist es, mit dem Reichtum der bunten Obstpracht und der Nahrhaftigkeit wild-wachsender Früchtevielfalt Nahrung zu bereiten. Durch eine übersichtliche Anordnung im Seminar-raum soll die Vielfalt der nutzbaren Wildfrüchte merkbar dargestellt werden. Für das Seminar werden die gesammelten Wildobst- und Wildnussarten vom Team des Referenten vorgesammelt und in Schüsseln aufgestellt und einige Kostproben gereicht werden. Vor allem sollen weniger bekannte so-wie scheinbar als giftig geltende Arten besprochen werden. Bei einem kurzen Rundgang sollen Wil-dobstarten, ihre Standortansprüche und das Wissen darum am Wegrand erläutert und erwandert werden, sofern unmittelbare Möglichkeiten bestehen. Nachmittags werden mehrere Mischmarmeladen und Wildobstsoßen verkocht.
Ort: | Göstling an der Ybbs (Scheibbs) |
---|---|
Beginn: | 10.09.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
10.09.2022, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hochkarhof Kronsteiner KG, Lassing 50, 3345 Göstling an der Ybbs |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at, LK NÖ |
Kursnummer: | 3-0076834 |
Trainer/in: | DI Dr. Michael Machatschek |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at | |
LK NÖ |