Anpassungen werden in zunehmendem Maß auch im Garten erforderlich. Vordenken und Weichen zu stellen sind Voraussetzungen für den Garten von morgen.
Methodenvielfalt und passende Pflanzenwahl sind die Bausteine, aus denen ein Grundkonzept für den eigenen Garten erarbeitet wird.
Rundgang im Garten mit vielen praktischen Tipps.
Vorzubereiten:
Daten zum Garten: Bodenbeschaffenheit, Höhenlage, Hauptwindrichtung/Wetterseite, Grundwassersituation, welche Pflanzen schwächeln?
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 12.04.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.04.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083381 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0074526 |
Trainer/in: | Petra Paszkiewicz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |