Unsere heimischen Baumarten können nicht nur an Detailmerkmalen wie Knospen, Blätter, Rinde oder Früchten unterschieden werden, sie zeigen auch deutlich erkennbare Unterschiede in der Wuchsform, der Aststellung, im Habitus und der Kronenform. In diesem Seminar wird die Gehölz-Fernerkennung am lebenden Objekt trainiert.
Ort: | Grafenegg (Krems-Land) |
---|---|
Beginn: | 28.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
28.02.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0079083 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Irene Blasge, Tel 05 0259 26108, irene.blasge@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0073917 |
Trainer/in: | Ing. Georg Schramayr |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26108 |
---|---|
irene.blasge@lk-noe.at |