Nach einem kurzen Rückblick auf das Weinbaujahr 2024 werden neue Entwicklungen und Strategien vorgestellt, um für die neue Saison 2025 gut gerüstet zu sein.
Es werden alle relevanten Änderungen zum Thema Pflanzenschutz und Pflanzenstärkung im biologischen Weinbau behandelt und neue Produkte der jeweiligen Vertriebsfirmen vorgestellt.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | BiowinzerInnen |
Kursbeitrag: |
20,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
40,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert Bildungsförderung LE 23-27 Poolprojekte |
Bildungsförderung der ländlichen Entwicklung LE 23-27 PoolprojekteWelche Weiterbildungen können gefördert werden?Aus dem Programm für die Ländliche Entwicklung 78-02 können bei Bundesländer-übergreifenden Maßnahmen (Poolprojekte) folgende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen gefördert werden:
Als förderbarer Personenkreis gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen kann an Bedingungen geknüpft sein (Vorkenntnisse etc.). Die Teilnahme an förderbaren Bildungsmaßnahmen steht für alle interessierten Personen offen, der geförderte Teilnahmebeitrag gilt jedoch ausschließlich für den förderbaren Personenkreis. Um den geförderten Kurspreis in Anspruch nehmen zu können, ist im Zuge der Anmeldung die Förderfähigkeit mittels der entsprechenden landwirtschaftlichen Betriebsnummer (LFBIS) nachzuweisen. Zu beachten ist auch, dass Veranstaltungen nur gefördert werden, wenn mind. 5 förderfähige Personen teilnehmen. LFI Niederösterreich Telefon: 05 0259 26100 E-Mail: lfi@lk-noe.at ![]() |
|
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 06.03.2025, 16:00 Uhr |
Ende: |
06.03.2025, 18:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Kursnummer: | 3-0090084 |
Trainer:in: | Christian Eitler Daniel Pachinger Armin Kapaurer |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |