Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.
Im Zertifikatslehrgang für bäuerliche Buschenschänker erhalten Sie
in kompakter und praxisnaher Form das notwendige Rüstzeug für
die Optimierung bzw. den Aufbau eines Buschenschankes.
Der Zertifikatslehrgang umfasst 128 Stunden. Die Kurse sind zumeist in
2-Tagesblöcken organisiert, die im Abstand von ca. 2 Wochen
stattfinden. Ein Teil der Kurse wird online durchgeführt, dh Sie
können an diesen Kurstagen bequem zu Hause am Computer
teilnehmen ohne lange Fahrten auf sich nehmen zu müssen.
Lehrgangsinhalte:
Persönlichkeitsbildung
Kommunikation und Gesprächsführung
Konflikt- und Stressmanagement
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Marketing
Betriebs- und Marketingkonzept
Rechtliche Grundlagen
Lebensmittelhygiene und Allergene
Planung und Gestaltung von Buschenschanklokalen
Wein-/Mostpräsentation und Sensorik
Speisenangebot und Speisenkalkulation
Service, Arbeitsorganisation, Speisekarte
Exkursion
Abschlusspräsentation
Inkludiert ist die Erstellung eines Betriebskonzeptes, das für Förderzwecke verwendet werden kann.
Voraussetzungen für den positiven Abschluss mit LFI-Zertifikat:
80 % Anwesenheit beim Lehrgang, Erfüllung der Aufgabenstellungen: Betriebs- und Marketingkonzept, Speisenkalkulation, Hygienepläne und Allergeninformation, Präsentation des Konzeptes vor einer Fachjury
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Christine Haghofer, Tel 05 0259 26107, christine.haghofer@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077969 |
Trainer/in: | DI Heinz Wilfinger Annemarie Mayer Gerlinde Wiesinger Mag. Michael Maschl Mag. Eva Lechner DI Stefanie Wagner Ing. Michael Hell DI Christine Haghofer Markus Böhm Ing. Andreas Ennser Mag. Wolfgang Dobritzhofer Roswitha Zach DI Konrad Hackl Mag. Ing. Manfred Schauer Julia Neuwirth Rainer Neuwirth Harald Wurm |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Telefon | 05 0259 26107 |
---|---|
christine.haghofer@lk-noe.at |