Was sind Resistenzen und wie entstehen Sie? Anita Kamptner, LK NÖ
Vorstellen von Euroblight und Erkenntnisse zu Krautfäule-resistenten Stämmen; Dr. Hans Hausladen, TUM - Plant Technology Center, TU Münschen
Konkrete Empfehlungen für die Saison 2025 - sinnvolle Strategien und was man besser nicht macht; Mark Mitschke, Kartoffelberatungsdienst Heilbronn
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 25,- (bei IGE-Mitgliedern vom Verband übernommen)
25,00 € für Nicht Mitglieder |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für AMA-GAP Weiterbildung, 3 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Beginn: | 23.04.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
23.04.2025, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, 1 Online Seminarraum |
Kursnummer: | 3-0090460 |
Trainer:in: | DI Anita Kamptner Mark Mitschke Dr. Hans Hausladen |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |