Sachgerechter Umgang mit Pflanzenschutzmitteln: Abdrift, Düsentechnik, Transport und Lagerung, Gerätereinigung, Umgang mit Restmengen, PSM-Register (Gewässerschutz, Bienenschutz, Abstandsauflagen), Pflanzenschutzstrategien im Weinbau
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Weinbäuerinnen und Weinbauern, welche Weiterbildungsstunden zur Verlängerung ihres Pflanzenschutz-Sachkundeausweis benötigen. |
| Kursbeitrag: |
20,00 € Teilnahmebeitrag |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Mitzubringen: | ACHTUNG: Pro Teilnehmer/in ist ein eigenes Gerät mit Internetzugang notwendig! |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
| Ort: | Online Seminarraum |
|---|---|
| Beginn: | 10.12.2025, 16:00 Uhr |
| Ende: |
10.12.2025, 19:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | zu Hause am PC, 1 Online Seminarraum |
| Information: | Michaela Wolfesberger, Tel 05 0259 26110, michaela.wolfesberger@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0091369 |
| Trainer:in: | Christian Eitler Julia Muck-Arthaber |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | Landwirtschaftskammer Niederösterreich |
| Telefon | 05 0259 26110 |
|---|---|
| michaela.wolfesberger@lk-noe.at |