Im Seminar besteht für Profis und Neueinsteiger die Möglichkeit zum Austausch über die diversen Umsetzungsmöglichkeiten einer Freilandschweinehaltung. Einzelne Fachbereiche sollen durch Landwirte und andere Experten erörtert werden. In einem Theorieteil werden tiergesundheitliche, Management und Fütterungstipps weitergegeben. Bei einem Rundgang auf einem Praxisbetrieb wird auf die Umsetzung einer Freilandhaltung vor Ort eingegangen und werden Vor- und Nachteile mit dem Betriebsleiter diskutiert.
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | FreilandschweinehalterInnen und andere Interessierte |
Kursbeitrag: |
35,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert (pro Betrieb)
125,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert (pro Person) |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | eventuell Lageplan oder Bild von Freilandschweinehaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD - Weiterbildung |