Als Vorbereitung auf den Mehrfachantrag 2026 und einiger Neuerungen informieren wir Sie im Zuge von Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen:
- Aktuelles und Bekanntes aus Konditionalität und ÖPUL: Mindestbodenbedeckung, Landschaftselementeerhaltung, Grünlandumbruch und –erhaltung,
- Beantragungshinweise für den MFA 2026
- Aktuelles aus der Bezirksbauernkammer
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
Teilnahmebeitrag kostenlos |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Ort: | Pöchlarn (Melk) |
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 19:30 Uhr |
| Ende: |
06.11.2025, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Gasthaus Gramel, GmbH, Anton Schlecker Straße 1, 3380 Pöchlarn |
| Information: | keine Anmeldung notwendig |
| Kursnummer: | 3-0093673 |
| Trainer:in: | Ing. Johannes Fitzthum Ing. Matthias Neuhauser |
| Veranstalter: | BBK Melk LK NÖ |
| Mitveranstalter: | BBK Scheibbs LK NÖ |
| Ort: | Randegg (Scheibbs) |
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 19:30 Uhr |
| Ende: |
06.11.2025, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Schliefauhof, Schliefau 19, 3263 Randegg |
| Information: | keine Anmeldung notwendig |
| Kursnummer: | 3-0093671 |
| Trainer:in: | Ing. Johannes Fitzthum Alexander Wurm |
| Veranstalter: | BBK Melk LK NÖ |
| Mitveranstalter: | BBK Scheibbs LK NÖ |
| keine Anmeldung notwendig |