Was sind mehrjährige Gemüse? Wir alle kennen Spargel und Rhabarber. Darüber hinaus gibt es aber eine Vielzahl von ausdauernden Gemüsen, auch Permaveggies (permanent-vegetables) genannt. Welche Pflanzen das sind, wie sie kultiviert und verwendet werden, erfahren Sie in diesem Seminar. Verschiedene mehrjährige Gemüse und Anbausysteme werden vorgestellt. Die Kultur von mehrjährigem Gemüse bringt Vorteile, wie bspw. bodenschonende Bewirtschaftung, wassersparende Produktion, und liefert dabei hochwertige und nahrhafte Lebensmittel. Zudem können mehrjährige Gemüse innovative Optionen zur Produkterweiterung bieten oder die Selbstversorgung bereichern. Auf den Versuchsflächen des Zinsenhofes werden vor Ort unterschiedliche Permaveggies besichtigt.
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 20.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
20.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Roland Teufl, Tel 0043 676/842214-345, roland.teufl@bio-austria.at |
Kursnummer: | 3-0082569 |
Trainer/in: | DI Wolfgang Palme Magdalena Bauer-Scharinger |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Telefon | 0043 676/842214-345 |
---|---|
roland.teufl@bio-austria.at |