Die neue GAP 2023-2027 wird vorgestellt. Sie erfahren welche Auflagen (Konditionalität) für die Direktzahlungen einzuhalten sind. Wie hoch sind die Direkzahlungen in Zukunft? Welche ÖPUL-Maßnahmen gibt es und was sind die einzuhaltenden Auflagen?
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Ort: | Hollabrunn |
---|---|
Beginn: | 06.07.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
06.07.2022, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BBK Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn |
Information: | Maria Widl, Tel 05 0259 40602, maria.widl@lk-noe.at, Keine Anmeldung erforderlich |
Kursnummer: | 3-0076333 |
Trainer/in: | DI Gerald Patschka |
Veranstalter: | BBK Hollabrunn LK NÖ |
Ort: | Vitis (Waidhofen an der Thaya) |
---|---|
Beginn: | 07.07.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.07.2022, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Pichler, Schremser Straße 9, 3902 Vitis |
Information: | Rudolf Assfall, Tel 05 0259 41831, rudolf.assfall@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0076302 |
Trainer/in: | DI Rudolf Assfall |
Veranstalter: | BBK Waidhofen/Thaya LK NÖ |
Telefon | 05 0259 40602 |
---|---|
maria.widl@lk-noe.at | |
Keine Anmeldung erforderlich |
Telefon | 05 0259 41831 |
---|---|
rudolf.assfall@lk-noe.at |