Die Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker im ÖPUL 2023 baut sehr stark auf den Vorgaben des Nitrataktionsprogrammes (NAPV) 2023 auf. Daher wird in dieser Einführungsveranstaltung als erstes das neue NAPV mit seinen Auflagen erklärt und auch auf die damit zusammenhängenden GLÖZ-Standards eingegeangen. Ein besonderer Augenmerk wird darauf gelegt, wie der Stickstoffsaldo mit den tatsächlichen Entzugswerten berechnet wird und was ein Stickstoffüberschuss bedeutet. Die Maßnahme selbst wird natürlich auch im Zuge des Kurses erklärt.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Teilnehmer:innen an der Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker und interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
20,00 € Teilnahmebeitrag pro Person gefördert
50,00 € Teilnahmebeitrag pro Person ungefördert |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker) |