Sie denken an eine Umstellung auf biologischen Weinbau oder möchten Ihre Weingärten verstärkt nach ökologischen Kriterien bewirtschaften?
Dieser Lehrgang vermittelt das grundlegende Wissen rund um den Bio-Weinbau und unterstützt Sie so bei der Umstellung von konventioneller auf biologische(re) Wirtschaftsweise.
Sie erlernen eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise, erhalten Einblick in das Wissen renommierter in- und ausländischer Referent:innen und lernen namhafte Bio-Weingüter kennen.
Der Lehrgang ist praxisorientiert aufgebaut, gibt fachlichen Input sowie Einblick in die Arbeit von Bio-Winzer:innen, die ihre Philosophie leben.
Die Ausbildung dauert 15 Tage und wird in Blöcken zu 1 oder 2 Tagen, verteilt über das Weinjahr, abgehalten.
Inhalte: Persönlichkeitsbildung, allgemeine Einführung mit Grundlagen der biologischen Bewirtschaftung im Weinbau, Bodenkunde und Ernährung der Rebe, Kulturtechnik, ökologischer Pflanzenschutz, Kellerwirtschaft, Marketing, Projektarbeit, Abschlusspräsentation