Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche Schädlingsregulation durch Nützlinge) wird gezeigt, welche Leistungen Nützlinge meist unerkannt vollbringen. Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und Nützlingsförderung durch Schaffung von geeigneten Lebensräumen (z.B. Hecken, Blühstreifen) u.a. werden besprochen. Bei Übungen (Mikroskopieren, Aufsammlungen im Freiland, Vegetation) werden die Kenntnisse erweitert und Methoden gezeigt, die auch am Betrieb angewendet werden können.
Ort: | Wien (Wien, Donaustadt) |
---|---|
Beginn: | 28.06.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
28.06.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bio Forschung Austria, Esslinger Hauptstraße 132-134, 1220 Wien |
Information: | Ivoneta Diethart, i.diethart@bioforschung.at |
Kursnummer: | 3-0079119 |
Trainer/in: | Katharina Zenz |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | Bio Forschung Austria |
i.diethart@bioforschung.at |