Oftmals sind die Voraussetzungen am landwirtschaftlichen Betrieb, Bio-Pilze zu erzeugen, nahezu ideal: Laubholzstämme und Stroh sind leicht zu bekommen, leerstehende Räumlichkeiten für den Anbau vorhanden. In diesem Praxisseminar wird neben dem theoretischen Fachwissen über Pilzanbau auch praktisch geübt, wie Pilze auf Stroh und Holz kultiviert werden können. Die Teilnehmer:innen können sich fertig beimpfte Holzstämme und Substrate mit nach Hause nehmen.
Ort: | Mank (Melk) |
---|---|
Beginn: | 22.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.03.2024, 15:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Biohof Pichler, Loitsbach 4/2, 3240 Mank |
Information: | Roland Teufl, Tel 0043 676/842214-345, roland.teufl@bio-austria.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0082429 |
Trainer/in: | Mag. Thomas Pfister |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Telefon | 0043 676/842214-345 |
---|---|
roland.teufl@bio-austria.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |