• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
416 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mein Betriebskonzept

Diesen Onlinekurs jederzeit und bequem von zu Hause aus absolvieren!

©  LFI Ö/Achim Mandler

In diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können.

Die Daten für die Kalkulation des Ausgangsjahres für das Betriebskonzept, sowie der beschreibende Teil (Ziele und Strategien) für den Betrieb sind weitgehend von den LandwirtInnen selbst zu erfassen. Der Onlinekurs zeigt Ihnen auf, was bei der Eingabe der Allgemeinen Grunddaten zu beachten ist.

Hinweis: Zur Vervollständigung des Betriebskonzeptes, sowie zur Berechnung bietet die BBK Einzelberatungstermine an. Die Erstellung eines Betriebskonzeptes ist für die Beantragung der Existenzgründungsbeihilfe und bei der Investitionsförderung für Investitionen über 100.000 Euro verpflichtend.

Die Absolvierung des Onlinekurses ist nicht verpflichtend, ist jedoch zur Erstellung des Betriebskonzeptes und der damit verbundenen Eingabe sehr zu empfehlen.

Sie können jederzeit loslegen und binnen einem Jahr diesen Kurs absolvieren.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Internet-Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at), Lautsprecher

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 1 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die vor konkreten Investitionen stehen, die ein Betriebskonzept aufgrund der Vorgaben der LE 14-20 erstellen wollen; Antragsteller für Existenzgründungsbeihilfe
Kursbeitrag: € 20,00 pro Person
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Niederösterreich,
Tel 05 0259 26100,
lfi@lk-noe.at,
Anmeldung jederzeit möglich!
Kursnummer: 3-0078883
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Niederösterreich
Telefon 05 0259 26100
E-Mail lfi@lk-noe.at

Anmeldung jederzeit möglich!

25 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Photovoltaikanlagen auf Freiflächen

Dauer: 4 Einheiten

Bäuerliche Nebentätigkeiten ohne Gewerbeschein - eine Zuverdienst-Chance!

23 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

24 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Selbstbedienungsläden - Was gilt es rechtlich zu beachten?

29 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Buchhaltung - was nun?

Dauer: 7 Einheiten

Hofübergabe leicht gemacht

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Buchhaltung - was nun?

05 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

06 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgabe Rechnung

12 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Neu-/Quereinstieg in die Landwirtschaft - worauf ist zu achten?

17 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

20 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Alternativen im Grünland - was passt für uns?

Dauer: 3 Einheiten

Preisabsicherung am Getreide- und Ölsaatenmarkt

Dauer: 4 Einheiten

Einstieg ins Gewerbe

Dauer: 3 Einheiten

Landwirte als Arbeitgeber - Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsvertrag

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Pachtpreiskalkulation mit den interaktiven Deckungsbeiträgen

Dauer: 3 Einheiten

Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke - Grundverkehr und Steuer

Dauer: 4 Einheiten

Aktuelles aus der Steuer- und Sozialversicherung

Dauer: 7 Einheiten

Beschäftigung von Fremdarbeitskräften für EinsteigerInnen

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Preisabsicherung am Getreide- und Ölsaatenmarkt

Dauer: 4 Einheiten

Rechtliches zum Pflegefall in der Familie

Dauer: 4 Einheiten

Beitragsbelastung bei der SVS verringern durch Beitragsgrundlagenoption

Dauer: 8 Einheiten

Ausgerechnet Pferdewirtschaft - Was bleibt netto vom Brutto?

Dauer: 3 Einheiten

Wissenswertes zum Erbrecht - Voraussetzungen für den Erbhof

Dauer: 3 Einheiten

Landwirtschaft versus Anrainer- und Freizeitinteressen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Niederösterreich,
Tel 05 0259 26100,
lfi@lk-noe.at,
Anmeldung jederzeit möglich!
Kursnummer: 3-0078883
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at