• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
236 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Gemeinsam stärker - Kooperationen, so wertvoll wie noch nie

Unternehmertreff

Nicht immer kommt man alleine zum Erfolg! Es geht darum, die
richtigen Partner zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu haben!
Gemeinsam die Stärken zu bündeln erweitern die Möglichkeiten aller Beteiligten. Doch wie findet man die geeigneten Kooperationspartner und das geeignete Konzept für die Zusammenarbeit? Gibt es „goldene Regeln“, die den Erfolg einer Kooperation ausmachen?

Beim Unternehmertreff beantwortet Unternehmensberaterin und Marketingexpertin Claudia Brandstätter diese Fragen. Beispiele für gelungene Kooperationen aus der Region runden das Programm ab.

Programm:
Begrüßung
Unternehmerische Bildungs- und Beratungsangebote der LK NÖ
Gemeinsam stärker: Kooperationen – so wertvoll wie noch nie!
Claudia Brandstetter, Unternehmensberaterin und Marketingexpertin
Gelebte Praxisbeispiele aus der Region
Gemütlicher Ausklang mit Imbiss

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: unternehmerisch denkende, aktive und zukünftige LandwirtInnen
Kursbeitrag: 25,00 € Teilnehmerbeitrag pro Person
10,00 € Teilnehmerbeitrag pro Person für Mitglieder der veranstaltenden Organisationen
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

05 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Hofübergabe leicht gemacht

17 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben Rechnung

27 Aug

Dauer: 3,5 Einheiten

Exkursion: "Denk Neu - innovative Betriebe erleben" - Weinviertler Bio-Erdnüsse

Dauer: 43 Einheiten

Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv