• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
449 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Einstieg in die Direktvermarktung

Eine Chance für meinen Hof

Sie überlegen, ob die Direktvermarktung ein geeigneter Betriebszweig für Sie ist? Bei diesem Einsteigerkurs erhalten Sie einen Überblick zu folgenden Themen: Was ist Direktvermarktung und für wen passt sie? Trends und Entwicklungen, Chancen und Gefahren, Vermarktungswege, rechtliche Grundlagen, Fördermöglichkeiten, Unterstützungsangebote für interessierte BäuerInnen, Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Direktvermarktungsbetriebes.
Nach diesem Kurs können Sie besser abschätzen, ob die Direktvermarktung ein passender Betriebszweig für Sie, Ihre Familie und Ihren Hof ist. Sie wissen Bescheid, an welche Stellen Sie sich für Ihre betriebsindividuellen Detailfragen wenden können.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: BäuerInnen, die an einem Einstieg in die Direktvermarktung interessiert sind
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag ungefördert

Fachbereich: Direktvermarktung

Kein verfügbarer Termin

24 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

09 Sep

Dauer: 16 Einheiten

Handwerkskunst Edelbrandherstellung

17 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Grundlagen

26 Sep

Dauer: 14 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Langzeitführung

28 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Getreideverarbeitung - Mehl, Brot und Teigwaren

10 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Von der Verpackung bis zur Entsorgung – was müssen DirektvermarkterInnen beachten?

Dauer: 8 Einheiten

Tierbeurteilung und Beschau von Geflügel und Kaninchen in der Direktvermarktung

15 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Profikurs

27 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung

10 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Schulung Lebensmittelhygiene und Allergeninformation

23 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Webinar: Kennzeichnung von Lebensmitteln für DirektvermarkterInnen

29 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis für Schlachtung

01 Dez

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bäuerlicher Buschenschank

01 Jän

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bäuerlicher Buschenschank

Dauer: 8 Einheiten

Kennzeichnung von Lebensmitteln für DirektvermarkterInnen

01 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Brotbacken für die Direktvermarktung - Vollkornbrot und -gebäck

01 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Rechtliche Grundlagen zur Direktvermarktung & spezielle Fragen bei der Vermarktung über Selbstbedienungsläden

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Direktvermarktung von Geflügelfleisch - die Vorschriften im Überblick

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Käseschmankerl selbst gemacht

09 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Direktvermarktung von Geflügelfleisch - die Vorschriften im Überblick

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at