Pflanzen sind wichtige Bioindikatoren in unserer Landschaft. Durch Beobachtung der Entwicklung des Pflanzenbestandes lassen sich u.a. eine Reihe von Informationen über den Boden, die Bewirtschaftungsweise aber auch Stressfaktoren wie z.B. Trockenheit ablesen. An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns intensiv mit dieser Thematik und lernen, die Zeichen der Natur besser zu verstehen.
Ort: | Hofamt Priel (Melk) |
---|---|
Beginn: | 24.05.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
24.05.2023, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Rottenberg 19, 3681 Hofamt Priel |
Information: | Doris Wimmer, Tel 02742/90833 , doris.wimmer@bio-austria.at, Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |
Kursnummer: | 3-0077148 |
Trainer/in: | DI Martina Löffler |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA NÖ und Wien |
Telefon | 02742/90833 |
---|---|
doris.wimmer@bio-austria.at | |
Information: BIO AUSTRIA NÖ & Wien unter www.bio-austria.at/kurse-noe oder 02742/90833 |